Österreichische Gesellschaft für Adipositas- und Metabolische Chirurgie


Willkommen

auf der Homepage der Österreichischen Gesellschaft für Adipositas- und Metabolische Chirurgie, dem wissenschaftlichen Dachverband für Übergewichtschirurgie. 

 

Metabolische und bariatrische Chirurgie stellt eine erfolgreiche Therapie zur dauerhaften Gewichtsreduktion bei hochgradiger Adipositas dar. Metabolische Chirurgie zielt auf die Verbesserung von Adipositas-assoziierten Begleiterkrankungen wie einem Typ-2-Diabetes mellitus oder einer Fettlebererkrankung ab.

 

Auf unserer Homepage erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Operationsmethoden, den Voraussetzungen für einen chirurgischen Eingriff sowie Kontaktdaten zu den österreichischen Zentren für bariatrische oder metabolische Chirurgie.

  

Links zu den Zentren in den Bundesländern:

 





Gemeinsame Jahrestagung von   ÖGAMC & ÖAG

6. bis 7. Oktober 2022

Techgate Vienna


Sehr geehrte TeilnehmerInnen, liebe KollegInnen,

 

nach zwei Jahre Pandemie bedingter Pause freuen wir uns sehr, Sie wieder persönlich zur diesjährigen gemeinsamen Jahrestagung der Österreichischen Adipositasgesellschaft (ÖAG) und der Österreichischen Gesellschaft für Adipositas und Metabolische Chirurgie (ÖGAMC) am 6. und 7. Oktober 2022 im TechGate in Wien begrüßen zu können.

 

Unser Programm ist auch heuer wieder sehr interdisziplinär gestaltet um möglichst viele Aspekte, die beim Thema Adipositas von Relevanz sind, abzudecken. Vorwegnehmen möchten wir aber jetzt schon, dass die Österreichische Adipositasgesellschaft heuer ihr 25 Jahr- Jubiläum feiert. Den Gründungsmitgliedern der Gesellschaft wird während der Jahrestagung in einem Festakt die Ehrenmitgliedschaft verliehen. In diesem Rahmen soll auch ein kurzer Rückblick darüber gegeben werden, gegen welche Widerstände die Gesellschaft bei ihrer Gründung zu kämpfen hatte und wie sich die Wahrnehmung von Adipositas als chronischer Erkrankung in den letzten 25 Jahren weiterentwickelt hat.

 

Seit einigen Jahren schon veranstalten unsere zwei Gesellschaften eine gemeinsame Jahrestagung. Dies erscheint nicht nur naheliegend, da beide Gesellschaften ein gemeinsames Ziel verfolgen, sondern streicht auch ein weiteres Mal die Interdisziplinarität in der Behandlung der Erkrankung hervor und soll auch dazu einladen über den eigenen Tellerrand zu blicken und Sitzungen zu besuchen, die vielleicht nicht unmittelbar im Einflussbereich der jeweiligen Besucher sind. Dies demonstriert zum Beispiel auch die Key Note Lecture, in der über die Erfolgsgeschichte der Swedish Obese Subjects (SOS) Study berichtet wird, die bereits über 30 Jahre lang mit bariatrischen Operationen oder konservativer Therapie behandelte Menschen mit Adipositas nachverfolgt. Beim Durchblättern des Programms wird Ihnen auffallen, dass wir heuer ein besonderes Augenmerk darauf gelegt haben viele Sitzungen möglichst interdisziplinär zu gestalten. Ein Highlight der letzten Jahre war das ‚Interdisziplinäre Adipositasboard‘, das selbstverständlich auch heuer wieder stattfindet. Außerdem möchten wir gerne explizit auf die Sitzung mit den ‚Freien Vorträgen‘, in der wissenschaftliche Abstracts der österreichischen Adipositas-Community präsentiert werden, hinweisen.

 

Unser Bestreben war eine für alle mit dem Thema Adipositas befassten Berufsgruppen interessante und lebendige Tagung zu organisieren. Wir freuen uns daher schon sehr auf ein persönliches Wiedersehen und auf anregende Diskussionen in Wien.

 

Ihre

Dr. Bianca Karla Itariu, PhD

Priv.-Doz. Dr. Johanna Brix

Priv.-Doz. Dr. Dr. Moritz Felsenreich, PhD

OA Dr. Philipp Beckerhinn

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Prager


Adipositas-Tag der Medizinischen Universität Wien 4.3.2022



Univ.Prof.Dr. Gerhard Prager tritt Professur für Bariatrische Chirurgie an der Medizinischen Universität Wien an.

Univ.Prof. Dr. Gerhard Prager
Univ.Prof. Dr. Gerhard Prager

(C) MedUni Wien - Mattern

Gerhard Prager, Leiter der Adipositas-Ambulanz der Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie an der MedUni Wien und derzeitiger Präsident der Europäischen Vereinigung für Adipositas- und Metabolische Chirurgie (IFSO-European Chapter), hat mit 1. September 2021 die österreichweit erste Professur für Bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie / Übergewichtschirurgie) angetreten.



Positionspapier

Wie die metabolische/bariatrische Chirurgie der epidemischen Adipositas/Fettleibigkeit und ihren Begleiterkrankungen entgegenwirkt und welche Voraussetzungen hierzu unerlässlich sind beziehungsweise geschaffen werden müssen.